Wer kennt das nicht ? Da hat man so seine Gedanken zu einem Thema und ein paar Ideen was man damit so anfangen will und fragt sich wie, und wen interessiert das. Doch wenn es nur im Kopf bleibt passiert auch nichts. Also raus damit! Und dank WordPress geht dies ja doch recht einfach.
Warum SinusMusik ? Sicher – man könnte auch Sägezahn, Rechteck, oder RauschMusik machen. Doch Sinus bezieht sich hier mehr auf die Modultaionen diverser Signale, als auf das eigentliche Tonsignal.
Der musikalische Hintergrund meines Anliegens ist einfach der, dass ich elektrische Sequenzer Musik mag, mir daran aber solche Sachen wie Kadenzen, das aufbauen von Spannungen und Pokies deren Auflösung, so wie es in der klassischen Musik vorkommt, die ich widerum nicht so mag, fehlen.
Eine ganze Reihe von Experimenten mit SynthEdit (ein virtuelles modulares Synthesizer System) brachten zwar durchaus einige Erkenntnisse, doch nicht wirklich das musikalische Feeling, welches ich mir wünsche. Darüber hinaus ist es schwer, solche musischen Ergüsse anderen Leuten als Wohlklang anzupreisen. Die bisher eher skeptischen Reaktionen dienen keiner vernüftigen Diskussionsgrundlage.
Da im deutschsprachigen Raum aber nun einmal über 100 Millionen Menschen leben, sollten sich doch durchaus ein paar interessierte darunter finden lassen, die an einem Gedankenaustausch Spaß haben würden. Und genau für diesen 100 Millionen Bruchteil Menschen ist diese Seite.