Es ist doch häufig so, dass man sich ein Gerät, in diesem Fall ein Musikinstrument (Synthesizer) kauft, und nach einer Weile gibt es ein Betriebssystem Update vom Hersteller. Zwar läuft das Gerät problemlos, aber es macht immer Sinn, auch bei einem Synthesizer das Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten. So auch beim YAMAHA CS6x (CS6R in der Rack-Version).
Zuerst überprüft man die aktuelles Betriebssystem-Version des CS6x indem man die Tastenkombination Voice + Performance + Store gedrückt hält, während man den Synthesizer einschaltet. Die aktuelle Version wird im Display unter dem Punkt ExtV und der Versionsnummer ausgegeben.
Als nächstes läd man sich die Datei CS6x.exe aus dem Download-Bereich der YAMAHA Webseite herunter, und führt das Programm aus. Dieses erstellt in einmem zu wählenden Verzeichnis die Datei: 476_ext.pgm. Diese Datei wird mit der CardFiler Software auf eine frisch Formatierte SmartMedia-Card mit 8MB Speicherplatz übertragen.
Jetzt wird der CS6x Synthesizer ausgeschaltet, und mit der getdrückten Tastenkombination Exit + Enter wieder eingeschaltet. Nun läd der CS6x (CS6R) die neue Betriebssystem-Version, was in etwas 2 Minuten dauert, und mit der Meldung Completed abgeschlossen wird.
Danach wirr er wieder ausgeschaltet, die Smart-Media Karte entfernt, und mit der gedrückten Tastenkombination Voice + Performance + Store wieder eingeschaltet. Im Display sollte, sofern alles geklappt hat, jetzt ExtV 1,61 angezeigt werden.
Noch einmal die Exit Taste drücken, und der CS6x steht mit neume Betriebssystem spielbereit zur Verfügung.