JOHN CAGE Branches (1976)

Eingespielt von der Formation „daswirdas“. Edition Wandelweiser Records.

Sechzig Minuten und sechs Sekunden plopp, klick, raschel, zatatap, digidigidig und ähnliches mit mehr oder weniger Hall. Wenigstens ab und zu scheinen einige der sieben Musiker doch zu einer gemeinsamen rythmischen Spielweise zusammen zu finden um kurz darauf wieder aufzuhören. Fast so, als würden sie davon aufgeschreckt, dass es sich nach Musik angehört hat.

In einer bildlichen Beschreibung würde ich den Ort des Geschehens als eine grosse verlassene Fabrikhalle erahnen in der der Wind irgendwelche Maschinenteile sich berühren läßt. Allerdings passen die Rasseln (Schoten) nicht wirklich zu dem Bild.

In Wirklichkeit fand die Aufnahme in den Hohlräumen einer Schwergewichtsmauer in Val Sumwig (Graubünden, Schweiz) statt. Bestimmt ein aussergewöhnlicher Ort für eine Aufnahme.

Auf YouTube gibt es einen Trailer (Musik 21 Festival) von dem Stück, allerdings in einer anderen Besetzung und anderer Instrumentierung.

Hier erschließt sich die eigentliche Komposition von John Cage doch eher.