Bei den Tascam FW-1884 Audiointerface mit einer Seriennummer unter 0120001 war es möglich, die erste Verstärkerstufe zu zerstören, wenn man ein Kondensator-Microfon mit eingeschalteter Phantomspannung ein- bzw. ausgesteckt hat. Diese sind inzwischen gelegentlich bei Ebay zu finden.
Tascam reagierte ersteinmal so darauf, die Eingänge des Operstionsverstärkers (OPAMP) mit Dioden Type 1SS133 zu schützen. Diese Dioden wurden über die Wiederständer (CH1 R123R124, CH2 R223/R224, CH3 R323/R324, CH4 R423/R424, CH5 R523/R524, CH6 R623/R624, CH7 R723/R724, CH8 R823/R824) gelötet.
Rob Spigt (Machinator) aus Holland, hatte eine kleine Platine entwickelt, mit der man den defekten OPAMP Type NJM4580 duch eine rauschärmeren OPAMP Type NE5532 ersetzen kann. Die notwendigen Dioden sind auf der Platine gleich mit drauf.
Er verspricht sogar weniger Rauschen, bessere Dynamic und natürlich sichere Eingänge. Mit einem OPAMP der Serie OPAxxxx (OPA2604) kann der Sound der Eingangsstufe nochmals verbessert werden.
Leider ist seine Homepage under construction, der Contact Link funktioniert aber.